Ja. Schulungen für Gremienvertreter:innen sind gesetzlich verankert:
Für Betriebsräte gelten § 37 Abs. 6 BetrVG, für Personalräte § 54 Abs. 1 BPersVG.
Die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie eine Freistellung unter Fortzahlung der Bezüge ist rechtlich abgesichert.
Selbstverständlich. Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmenden eine offizielle Teilnahmebescheinigung zur Vorlage im Gremium oder beim Arbeitgeber.
Die Kosten variieren je nach Umfang und Format (Präsenz, Online, Inhouse).
Für Betriebsräte und Personalräte übernimmt in der Regel der Arbeitgeber die Kosten für Teilnahme, Reise, Unterkunft und Verpflegung – auf Grundlage der jeweiligen gesetzlichen Regelung.
Unsere Angebote richten sich an Betriebsräte, Personalräte, JAV, Schwerbehindertenvertretungen sowie Führungskräfte, die ihr Wissen im Arbeitsrecht und ihre Handlungskompetenz ausbauen möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Typische Themen sind z. B. Konflikte im Gremium oder mit der Geschäftsleitung, Kommunikationsprobleme im Team, Rollenklärung, Veränderungsprozesse, Verhandlungssicherheit oder persönliche Weiterentwicklung in Ihrer Funktion. Wir arbeiten vertraulich, lösungsorientiert und praxisnah – immer mit Blick auf Ihre Ziele und den konkreten Arbeitsalltag.
Um sich am Veranstaltungstag in Ihr Webinar einzuwählen, klicken Sie einfach auf den Zugangslink, den Sie in Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten haben. Auf der folgenden Seite geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen ein und klicken auf den Button „Webinar betreten“ und schon sind Sie live dabei!
Unsere Webinare sind alles andere als trocken oder unpersönlich: Ihre Referentin oder Ihr Referent ist während des gesamten Seminars per Video präsent, geht auf Ihre Fragen ein und sorgt für eine lebendige, interaktive Lernatmosphäre, fast wie im echten Seminarraum.
Tipp: Für die Teilnahme empfehlen wir einen aktuellen Webbrowser (z. B. Google Chrome oder Firefox), ein Headset oder Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Ideal ist ein ruhiger Ort, an dem Sie ungestört folgen und mitarbeiten können.
Mit unseren Webinaren nehmen Sie ortsunabhängig und flexibel an Ihrer Weiterbildung teil – ganz bequem vom Arbeitsplatz oder von Zuhause aus. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer mit stabiler Internetverbindung und Lautsprechern.
So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Reisekosten und Übernachtungskosten. Unsere Webinare sind kompakt, praxisnah und rechtlich fundiert – ideal, um sich gezielt und effizient auf Ihre Rolle als Betriebsrat, Personalrat oder Führungskraft vorzubereiten.
Informationen zu unseren aktuellen Webinar-Angeboten und zur Buchung erhalten Sie direkt bei uns. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und informieren Sie über Inhalte, Termine und Teilnahmeoptionen.
Ja. Webinare gelten als anerkannte Schulungsform gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, sofern die vermittelten Inhalte für die Tätigkeit im Gremium erforderlich sind. Unsere arbeitsrechtlichen Webinare erfüllen diese Voraussetzung und sind rechtlich abgesichert.
Für die Teilnahme an einem Webinar benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Lautsprechern oder einem Headset sowie einen aktuellen Webbrowser.
Zum vereinbarten Termin klicken Sie auf den Zugangslink, den Sie im Vorfeld per E-Mail erhalten haben. Geben Sie anschließend Ihren Vor- und Nachnamen ein und wählen Sie „Webinar betreten“. Schon sind Sie live dabei.
Ja. Auch während des Webinars können Sie jederzeit Fragen stellen.
Ihre Fragen werden durch die Referierenden aufgegriffen und im Rahmen des Webinars beantwortet.
Die Seminarunterlagen werden Ihnen im Rahmen des Webinars digital zur Verfügung gestellt.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist und keine anderen Programme im Hintergrund laufen. Sollte es dennoch zu Übertragungsproblemen kommen, starten Sie den Browser neu und wählen Sie sich erneut ein.
Die vermittelten Inhalte entsprechen denen unserer Präsenzformate.
Unsere Webinare sind ebenso praxisnah, interaktiv und fundiert – lediglich das Format ist digital.
Hier finden Sie zentrale Unterlagen, praktische Checklisten und vertiefende Informationen rund um unsere Schulungen, Coachings und Beratungsangebote – kompakt, übersichtlich und direkt einsetzbar für Ihre tägliche Arbeit.
Profitieren Sie von unseren praxisnahen Materialien und bleiben Sie fachlich immer auf dem neuesten Stand. In unserem Service-Bereich finden Sie wertvolle Ressourcen zur Vorbereitung und Nachbereitung Ihrer Schulungen – darunter Leitfäden, Fachartikel und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag als Betriebsrat, Personalrat oder Führungskraft einsetzen können.
Name des Dokuments
Name des Dokuments
Name des Dokuments
Name des Dokuments
Name des Dokuments
Name des Dokuments